Johannes Schwitalla: Der Streit um Glaube und Kirche in der Publizistik des 16. Jahrhunderts
20.06.2017
Wann: 30.05.2017 um 19:30 Uhr
Wo: Neubaukirche (Neubaustraße 38, 97070 Würzburg)
Hinweis: Im Anschluss daran findet ein Konzert statt, organisiert vom Institut für Musikforschung in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Alte Musik Basel / Schola Cantorum Basiliensis: Siren coelestis: Musik der Gegenreformation
Mehr
Die Ringvorlesung findet ab 25. April 2017 immer dienstags um 19.30 Uhr im Toscanasaal der Residenz (Südflügel, Residenzplatz 2A) statt.
MehrWorkshop des Kollegs "Mittelalter und Frühe Neuzeit"
Wann: Freitag, den 03. Februar 2017, 13-19 Uhr
Wo: Residenz, Hörsaal III
MehrFreitag, 9. Dezember bis Samstag, 10. Dezember 2016
Ehem. Würzburger Schottenkloster St. Jakob (Don Bosco), Schottenanger 15, 97082 Würzburg
MehrSammeln. Eine (un-)zeitgemäße Passion. Hg. v. Martina Wernli. Würzburg 2016 (Würzburger Ringvorlesungen Bd. 12).
MehrVom 23. bis 25. November 2016 findet in Kooperation mit dem Kolleg ‚Mittelalter und frühe Neuzeit‘ eine Exkursion nach Sachsen und Thüringen statt. Thema dieser nach Annaberg, Freiberg, Torgau, Wittenberg und Erfurt führenden Exkursion ist die "Traditionsbildung in der Reformationszeit: Sakral(bau)kunst zwischen den Konfessionen".
MehrUnter dem Titel "Frömmigkeit und Frömmigkeitsformen in Nürnberg um 1500" findet am 11. und 12. November 2016 in Nürnberg die diesjährige Pirckheimer-Tagung statt.
Mehr